So. Hab mir von meinem Urlaubsgeld eine neue PS5 und gleich das PS VR2 Headset geholt.
Jetzt habe ich mich seit gut einer Woche mit den Tücken dieses Stückchen Technik auseinandergesetzt und dachte mir, fassen wir doch alles zusammen hier an einem Ort, was wir so an Erfahrungen dazu sammeln konnten.
Ich fange mal damit an, dass mir das Teil im Nacken ständig nach oben gerutscht ist und mit ständig meine ich alle zwei Minuten. Da war die "alte" um Längen besser.
Aber da gibt es Abhilfe. Einfach ein Stirnband unter das Ding ziehen und schon rutscht hinten nix mehr. Dafür aber leider an der Stirn. Nur eben nicht alle zwei Minuten, also zu verschmerzen.
Womit ich auch nicht zufrieden bin ist die Akkulaufzeit der VR-Controller. Im Max hab ich die gerade mal drei Stunden am Laufen halten können. Sorry, bei einer Runde Resi 8 geht das mal gar nicht.
Ob das mit einer Powerbank direkt am Controller auch wirklich geht, kann ich euch in Kürze schilder, nach einem Selbstversuch. Im Netz gibt es viele, die das angeblich so gemacht haben. Aber immer nur in den Menüs. Keine Spielszenen im "Powerbank" Modus lassen mich nämlich dann doch eher den Unkenrufen glauben, die sagen, dass der Controller nur den Saft aus der Powerbank akzeptiert, wenn er nicht in einer Anwendung genutzt wird.
Fassen wir also zusammen:
1. Verrutschen lässt sich mit einem Stirnband beheben.
2. Controller laufen länger, mit einer Powerbank angeschlossen.
3: Silikonkissen für besseren Halt.
Ich hoffe, euch hilft das hier ein wenig.
*** Tante Edit ***
Habe die Demo von Horizon Call of the Mountain gespielt. Immer und immer wieder. Ich habe dazu eine Frage und einen Feststellung.
Zuerst die Feststellung. JA, die Powerbank versorgt die Controller mit Saft. Zu jeder Zeit. Mit den von mir gewählten USB-C Kabeln war das auch nicht einmal störend. Da ich, wie hier den meisten bekannt ist, immer mit Kanonen auf die kleinen Spatzen schieße, habe ich mit meiner 50000mAh die Akkuleistung der Controller um das 48fache angehoben. Macht bei einer Grundlaufleistung von 3 Stunden eine theoretische Laufleistung mit Powerbank von 144Std. Na geht doch.
Nun zu meiner Frage. Das Spiel, Horizon Call of the Mountain, ist Atemberaubend schön. Im Sweetspot gestochen scharf. Warum zum Geier sehen andere VR-Titel nicht so aus? Sowas will ich noch viel öfter sehen. Im Kanu mit den beiden anderen auf dem Fluss hab ich den Mund vor Staunen nicht mehr zubekommen. Hallo liebe Softwareschmieden. Einmal nach Liverpool zum Firesprite-Team fahren und euch erklären lassen wie sowas geht. Denn es geht.
Falls ich noch mehr herausfinde, was einem das Leben unter dem "Helm" leichter machen kann, werde ich das hier posten.
Zum Thema Motion Sickness. Wenn man darunter leidet, kann das durch Training abgemildert werden, ja sogar weggehen. Dazu einfach Titel wählen, die nicht viel Bewegung in sich haben. Z.B. Moss ist dafür sehr gut geeignet.
Dann in kleinen Schritten den einen oder anderen Titel spielen, wo man sich mit Sprüngen fortbewegt. Erst dann sollten es die Vollmovement Spiel werden. Nur lass auch dann von sowas wie Wipeout die Finger. Würde deinen Fortschritt wieder zunichtemachen.
Jetzt habe ich mich seit gut einer Woche mit den Tücken dieses Stückchen Technik auseinandergesetzt und dachte mir, fassen wir doch alles zusammen hier an einem Ort, was wir so an Erfahrungen dazu sammeln konnten.
Ich fange mal damit an, dass mir das Teil im Nacken ständig nach oben gerutscht ist und mit ständig meine ich alle zwei Minuten. Da war die "alte" um Längen besser.
Aber da gibt es Abhilfe. Einfach ein Stirnband unter das Ding ziehen und schon rutscht hinten nix mehr. Dafür aber leider an der Stirn. Nur eben nicht alle zwei Minuten, also zu verschmerzen.
Womit ich auch nicht zufrieden bin ist die Akkulaufzeit der VR-Controller. Im Max hab ich die gerade mal drei Stunden am Laufen halten können. Sorry, bei einer Runde Resi 8 geht das mal gar nicht.
Ob das mit einer Powerbank direkt am Controller auch wirklich geht, kann ich euch in Kürze schilder, nach einem Selbstversuch. Im Netz gibt es viele, die das angeblich so gemacht haben. Aber immer nur in den Menüs. Keine Spielszenen im "Powerbank" Modus lassen mich nämlich dann doch eher den Unkenrufen glauben, die sagen, dass der Controller nur den Saft aus der Powerbank akzeptiert, wenn er nicht in einer Anwendung genutzt wird.
Fassen wir also zusammen:
1. Verrutschen lässt sich mit einem Stirnband beheben.

2. Controller laufen länger, mit einer Powerbank angeschlossen.

3: Silikonkissen für besseren Halt.

Ich hoffe, euch hilft das hier ein wenig.
*** Tante Edit ***
Habe die Demo von Horizon Call of the Mountain gespielt. Immer und immer wieder. Ich habe dazu eine Frage und einen Feststellung.
Zuerst die Feststellung. JA, die Powerbank versorgt die Controller mit Saft. Zu jeder Zeit. Mit den von mir gewählten USB-C Kabeln war das auch nicht einmal störend. Da ich, wie hier den meisten bekannt ist, immer mit Kanonen auf die kleinen Spatzen schieße, habe ich mit meiner 50000mAh die Akkuleistung der Controller um das 48fache angehoben. Macht bei einer Grundlaufleistung von 3 Stunden eine theoretische Laufleistung mit Powerbank von 144Std. Na geht doch.


Nun zu meiner Frage. Das Spiel, Horizon Call of the Mountain, ist Atemberaubend schön. Im Sweetspot gestochen scharf. Warum zum Geier sehen andere VR-Titel nicht so aus? Sowas will ich noch viel öfter sehen. Im Kanu mit den beiden anderen auf dem Fluss hab ich den Mund vor Staunen nicht mehr zubekommen. Hallo liebe Softwareschmieden. Einmal nach Liverpool zum Firesprite-Team fahren und euch erklären lassen wie sowas geht. Denn es geht.
Falls ich noch mehr herausfinde, was einem das Leben unter dem "Helm" leichter machen kann, werde ich das hier posten.
Zum Thema Motion Sickness. Wenn man darunter leidet, kann das durch Training abgemildert werden, ja sogar weggehen. Dazu einfach Titel wählen, die nicht viel Bewegung in sich haben. Z.B. Moss ist dafür sehr gut geeignet.
Dann in kleinen Schritten den einen oder anderen Titel spielen, wo man sich mit Sprüngen fortbewegt. Erst dann sollten es die Vollmovement Spiel werden. Nur lass auch dann von sowas wie Wipeout die Finger. Würde deinen Fortschritt wieder zunichtemachen.
The post was edited 3 times, last by Lallek ().