Der nächste Livestream wird wieder eine Doppelsendung und findet diesmal aufgrund des Feiertags bereits am Mittwoch, den 30.4. ab 19:00 Uhr statt.
Zunächst gibt es anlässlich der Revision 2025 in Saarbrücken, der weltweit größten reinen Demoparty, die über die Ostertage stattgefunden hat, auch in diesem Jahr wieder eine Sondersendung mit den besten Produktionen aus dem Bereich: Amiga Demo, Oldskool Demo, PC Demo und Gamedev - diesmal also weitaus kompakter und mehr auf die klassischen Systeme fixiert. Des Weiteren ein paar Songs aus der "Streaming Music, Oldskool, und Tracked Music" Compo. Wie üblich werden nahezu alle "Oldskool"-Systeme, sowie Amiga-Demos mittels PC-Emulation live präsentiert. Die restlichen Produktionen (insbesondere aktuelle PC-Demos) per Video, um evtl. Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden.
Zugunsten einer möglichst originalgetreue Präsentation, wird dieser Stream erneut in 1080p60 mit der höchstmöglichen Bildauflösung bei Twitch und einer Bitrate von ca. 6,2 M/Bit ausgegeben. Zuschauer mit geringerer Bandbreite können optional auch kleinere Auflösungen mit weniger Bitrate in ihrem Player auswählen, was normalerweise automatisch geschieht.
Direkt im Anschluss gibt es die 147. Ausgabe der "RetroVision - Plug & Play, wie immer mit den üblichen Neuvorstellungen auf verschiedenen 8- und 16-Bit Systemen. Anschließend gibt es wieder eure Spielvorschläge und Musikwünsche, die hier im Forum oder live in der Grußbox, sowie im Chat abgegeben werden können.
Folgende Highlights erwarten euch u.A. in dieser Sendung:
- Space Invaders (C64): Originalgetreue C64-Umsetzung des Arcade-Klassikers von LC Games
- Burger Time 500 (Amiga): Der Fast Food Spielhallen-Klassiker jetzt auch auf der "Freundin"
- Frontier Force (Master System): Exzellenter Shooter für das Master System, das die Hardware an seine Grenzen treibt
Wichtig: Während des Übergangs zum "RetroVision"-Sendeteil wird der Livestream kurz unterbrochen und wieder auf die zur Sendung übliche 720p60-Auflösung zurückgesetzt. Dafür muß ggf. die Seite, von der ihr den Stream schaut mit "F5" aktualisiert werden - nur falls das nicht automatisch geschehen sollte.
Wir hoffen auf reges Interesse und wünschen euch wie immer viel Spaß und Gute Unterhaltung!

Zunächst gibt es anlässlich der Revision 2025 in Saarbrücken, der weltweit größten reinen Demoparty, die über die Ostertage stattgefunden hat, auch in diesem Jahr wieder eine Sondersendung mit den besten Produktionen aus dem Bereich: Amiga Demo, Oldskool Demo, PC Demo und Gamedev - diesmal also weitaus kompakter und mehr auf die klassischen Systeme fixiert. Des Weiteren ein paar Songs aus der "Streaming Music, Oldskool, und Tracked Music" Compo. Wie üblich werden nahezu alle "Oldskool"-Systeme, sowie Amiga-Demos mittels PC-Emulation live präsentiert. Die restlichen Produktionen (insbesondere aktuelle PC-Demos) per Video, um evtl. Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden.
Zugunsten einer möglichst originalgetreue Präsentation, wird dieser Stream erneut in 1080p60 mit der höchstmöglichen Bildauflösung bei Twitch und einer Bitrate von ca. 6,2 M/Bit ausgegeben. Zuschauer mit geringerer Bandbreite können optional auch kleinere Auflösungen mit weniger Bitrate in ihrem Player auswählen, was normalerweise automatisch geschieht.
Direkt im Anschluss gibt es die 147. Ausgabe der "RetroVision - Plug & Play, wie immer mit den üblichen Neuvorstellungen auf verschiedenen 8- und 16-Bit Systemen. Anschließend gibt es wieder eure Spielvorschläge und Musikwünsche, die hier im Forum oder live in der Grußbox, sowie im Chat abgegeben werden können.
Folgende Highlights erwarten euch u.A. in dieser Sendung:
- Space Invaders (C64): Originalgetreue C64-Umsetzung des Arcade-Klassikers von LC Games
- Burger Time 500 (Amiga): Der Fast Food Spielhallen-Klassiker jetzt auch auf der "Freundin"
- Frontier Force (Master System): Exzellenter Shooter für das Master System, das die Hardware an seine Grenzen treibt
Wichtig: Während des Übergangs zum "RetroVision"-Sendeteil wird der Livestream kurz unterbrochen und wieder auf die zur Sendung übliche 720p60-Auflösung zurückgesetzt. Dafür muß ggf. die Seite, von der ihr den Stream schaut mit "F5" aktualisiert werden - nur falls das nicht automatisch geschehen sollte.
Wir hoffen auf reges Interesse und wünschen euch wie immer viel Spaß und Gute Unterhaltung!

Ich bin der Musikant mit Taschenrechner in der Hand.